
Sprossen ziehen im Sommer – Tipps für frische und gesunde Keimlinge
Aktie
Der Sommer bietet perfekte Bedingungen, um Sprossen selber zu keimen und frische Vitamine direkt in der eigenen Küche zu ernten. Wärme, Licht und die richtige Pflege sorgen dafür, dass die Sprossensamen schnell keimen und knackige, nährstoffreiche Keimlinge entstehen. Doch auch in dieser Jahreszeit gibt es Besonderheiten, die beim Sprossenziehen im Sommer beachtet werden sollten. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Ernte.
Auswahl der richtigen Sprossensamen
Die Auswahl der richtigen Sprossensamen ist entscheidend für Geschmack und Nährwert. Für den Sommer eignen sich Sorten, die schnell keimen und hitzebeständig sind:
- Hülsenfrüchte: Mungbohnen, grüne und braune Linsen, Erbsen, Alfalfa. Sie keimen in 2–4 Tagen und liefern saftige, knackige Sprossen.
- Getreide: Weizen, Roggen, Nackthafer, Buchweizen. Mineralstoffreich und in nur wenigen Tagen genussbereit.
- Kreuzblütler: Brokkoli, Radieschen, Rotkohl, Rucola. Sie liefern pikante Sprossen mit besonders wertvollen sekundären Pflanzenstoffen.
Bei Green Chief finden Sie geprüfte, hochwertige Samen, die sich ideal eignen, um Sprossen im Glas keimen zu lassen.
Die richtigen Keimgeräte verwenden
Für das Sprossenziehen brauchen Sie keine aufwendige Technik. Empfehlenswert sind:
- Keimgläser oder Anzuchtbehälter mit durchlässigen Deckeln oder Sieben.
- Flache Schalen mit Abflusslöchern, die sich besonders für Getreide eignen.
- Ein Spülsystem: Im Sommer sollten die Keimlinge regelmäßig gespült werden, idealerweise 2–3 Mal täglich.
Zusätzliches Licht ist in der Regel nicht notwendig, doch vermeiden Sie es, Samen im Dunkeln keimen zu lassen, da dies das Wachstum schwächt. Pflanzenlampen mit weichem Spektrum können hilfreich sein, wenn Sie Sprossen in Innenräumen ziehen.
Kontrolle der Temperatur und des Lichts
Ein wichtiger Faktor beim Sprossen ziehen ist die Kontrolle der Temperatur und des Lichts. Im Sommer sollte die Temperatur für optimales Wachstum zwischen +20 und +25 °C liegen. Direkte Sonne schadet den empfindlichen Keimlingen, daher ist ein halbschattiger Standort ideal.
Im Innenbereich sorgen Pflanzenlampen für gleichmäßiges Licht, im Freien reicht die Morgensonne aus. Achten Sie darauf, dass Ihre Keimgeräte nicht in der Mittagshitze stehen.
Regelmäßiges Spülen und Reinigen
Regelmäßiges Spülen und Reinigen ist entscheidend, damit die Sprossen frisch und gesund bleiben. Spülen Sie Ihre Gläser oder Behälter mehrmals täglich mit sauberem Wasser, um Schimmelbildung zu vermeiden. Hygiene spielt beim Sprossenziehen eine zentrale Rolle.
Timing des Sprossenerntens
Das Timing des Sprossenerntens hängt von der gewählten Sorte ab:
- Mungbohnen und Linsen sind nach 2–3 Tagen erntereif.
- Alfalfa benötigt 4–5 Tage.
- Radieschen und Brokkoli keimen in etwa 3–4 Tagen.
Ernten Sie die Sprossen, solange sie frisch und knackig sind, bevor sich größere Blätter entwickeln. So bleiben sie besonders zart und aromatisch. Im Kühlschrank können Sprossen 1–2 Tage gelagert werden, am besten genießen Sie sie jedoch frisch.
Sprossen selber ziehen ist einfach, macht Freude und liefert das ganze Jahr über wertvolle Nährstoffe. Im Sommer gelingt die Aufzucht besonders schnell. Mit geprüften Samen und passenden Keimgeräten von Green Chief gelingt das Sprossen ziehen im Sommer garantiert.