Microgreens Equipment — What You Need to Grow at Home or for Business

Ausrüstung für Microgreens – was man für den Anbau zu Hause oder fürs Business braucht

Der Anbau von Microgreens ist nicht nur ein Trend im Bereich gesunde Ernährung, sondern auch eine spannende Möglichkeit für ein Hobby oder ein kleines Business. Um stabile Erträge zu erzielen, reicht es nicht aus, nur hochwertiges Saatgut und Substrat auszuwählen – auch die richtige Ausstattung ist entscheidend. Warum ist die richtige Ausrüstung der Schlüssel zum erfolgreichen Microgreens-Anbau? Weil sie optimale Wachstumsbedingungen schafft, Risiken reduziert und Zeit spart.

Grundausstattung für Microgreens

Für den Start reicht ein Basis-Set, mit dem Sie Ihre ersten Microgreens ernten können.

Pflanzschalen und Anzucht-Tabletts

Sie bilden die Grundlage jeder Ausstattung. Pflanzschalen sollten stabil, praktisch und der Menge an Saatgut angepasst sein. Wichtige Merkmale sind Drainagelöcher, die für das richtige Feuchtigkeitsgleichgewicht sorgen.

Auffangschalen

Unverzichtbar, um Sauberkeit und Komfort zu gewährleisten. Eine Auffangschale verhindert das Auslaufen von Wasser und reguliert zusätzlich die Feuchtigkeit im System.

Regalsysteme

Für größere Anbaumengen sind Regalsysteme die ideale Lösung. Sie ermöglichen eine effiziente Raumnutzung, bieten mehrere Ebenen für den Anbau und erleichtern die Pflege.

Beleuchtung

Da Microgreens viel Licht benötigen, sind Lampen ein zentrales Element. Selbst im Heimgebrauch sind spezielle Leuchten empfehlenswert, die das Sonnenlicht imitieren.

Wie wählt man die richtige Beleuchtung aus? Am besten eignen sich LED-Lampen. Sie sind energieeffizient, erhitzen die Pflanzen nicht und gewährleisten gleichmäßiges Licht. Achten Sie auf Leistung und Abdeckungsfläche, damit alle Pflanzen optimal versorgt werden.

Automatisches Bewässerungssystem – sinnvoll oder überflüssig?

Für Hobbygärtner mit wenigen Schalen ist es meist überflüssig – ein einfacher Sprüher reicht. Im professionellen Anbau mit hunderten Tabletts ist ein automatisches Bewässerungssystem jedoch unverzichtbar. Es spart Zeit, sorgt für gleichmäßige Feuchtigkeit und verhindert sowohl Austrocknen als auch Staunässe.

Zusatzgeräte, die den Anbau erleichtern können

  • Tageslicht-Timer – steuert die Beleuchtung automatisch und sichert den Pflanzen den richtigen Lichtzyklus.
  • Hygrometer & Thermometer – überwachen Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Raum.
  • Ventilator – verbessert die Luftzirkulation, beugt Schimmelbildung vor und stärkt die Pflanzenstängel.

Die Vorteile moderner und passender Ausstattung liegen in Effizienz, Komfort und hoher Erfolgsquote beim Microgreens-Anbau.

Tipps für die Auswahl des passenden Equipments

  • Für den Heimgebrauch reichen kompakte Pflanzschalen und einfache LED-Beleuchtung. Im Business-Bereich sind mehrstöckige Regalsysteme und Automatisierung sinnvoll.
  • Schalen und Auffangbehälter sollten aus sicheren Materialien bestehen, leicht zu reinigen sein und keine Feuchtigkeit aufnehmen.
  • Setzen Sie auf LED-Pflanzenlampen mit kaltem Lichtspektrum (6500K), 20–40 W pro 0,5 m². Ein Timer erleichtert die Steuerung.
  • Kleinere Mengen lassen sich per Hand bewässern. Für größere Produktionen ist ein automatisches Bewässerungssystem empfehlenswert.
  • Achten Sie auf erweiterbare Systeme – z. B. Regale, die mit zusätzlichen Ebenen oder Lampen ergänzt werden können.

Wo kann man hochwertige Ausrüstung für Microgreens kaufen?

Die beste Wahl ist unser Green Chief Shop. Hier finden Sie Pflanzschalen, Substrate, Beleuchtungssysteme und Zubehör in geprüfter Qualität. Zusätzlich beraten wir Sie individuell und versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.

Zurück zum Blog